Recht auf Freizeit – Deine fünf wichtigsten Rechte zum Weitersagen
Im Artikel kannst du über die Geschichte des Weltkindertags, seinen Stationen in Hessen und ihren Auswirkungen im Alltag von Kindern und Jugendlichen lesen.
Seit 2002 gibt es von unserer Landesregierung die Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“. Mit ihren Aktionen möchte sie darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Müll zu vermeiden und die Umwelt sauber zu halten.
Antisemitismus bedeutet – grob gesagt – Judenfeindlichkeit. Gibt es das heute noch, und was kann man dagegen machen? Das Kultusministerium und die Bildungsstätte Anne Frank veranstalten Workshops zu dem Thema an Schulen.
Zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung hat der hessische Kulturkoffer etwas Tolles auf die Bühne gebracht: „Vom ersten Mann, der auf den Mond pinkelte“.
Ab jetzt steht sechs Wochen lang an jedem Wochentag nur noch eines auf deinem Stundenplan: schulfrei! Solange gibt nur noch eine Sprache, die du kennen musst und das ist die der Sommerferien.
Die ganze Stadt verwandelt sich für zehn Tage in ein Festgelände: alle Uhren stehen auf Miteinander, alle Wege führen zum Fest. In diesem Jahr wurde Bad Hersfeld zum Festfeld!
Das Wählen mag zwar noch ein paar Jährchen entfernt sein, aber die Europäische Union wirkt schon jetzt auch auf dich: Von flatternden Fähnchen und starken Jugendlichen.